Wie geht interreligiöse Begegnung in Kita und Schule – mit Geschichten und Liedern?
Die drei Religionen, Judentum, Christentum und Islam haben einen gemeinsamen Schatz an Geschichten. Viele Propheten aus der Bibel spielen auch eine wichtige Rolle im Koran. Wusstet ihr, dass es auch eine Weihnachtsgeschichte im Koran gibt, in der die Geburt von Jesus bzw. Isa erzählt wird?
Svenja Blaczek
ist Grundschullehrerin in Münster und Reli-Lehrerin mit Herz und Seele.
Kreativ den eigenen Glauben entdecken und andere Religionen wahrnehmen
Mit Legematerial werden die Geschichten lebendig. Kinder lernen ihre eigene Religion kennen und entdecken Gemeinsamkeiten. Viele Ideen dazu gibt es in dem Buch “Aufeinander zugehen – gemeinsam Schätze teilen” von Saida Adderas, Beate Brauckhoff, Reinhard Horn, Michael Landgraf und Ulrich Walter. Im Workshop in Lübeck wird Svenja Blaczek einige Ideen mit euch erproben.
Aufeinander zugehen – gemeinsam Schätze teilen
Christliche und islamische Gesichten, Lieder und Ideen für die interreligiöse Begegnung in Kita, Schule, Gemeinde und Familie (Kontakte Musikverlag 2018)
Der Schöpfungskreis – mit Psalmen und Koransuren ein Lob auf die Schöpfung gestalten
Die Spotify-Playlist “Aufeinander zugehen – gemeinsam Schätze teilen” mit Liedern von Reinhard Horn: